News

Ein unglaublicher Tag!

Was für ein wunderbarer Tag! Über 60’000 Menschen gingen in Bern auf die Strasse, um für den Schutz des Klimas und der Biodiversität zu demonstrieren. Nutzen wir diese Energie für den Endspurt bis zu den nationalen Wahlen! 💪 Ich erinnere mich noch genau: Um diese Zeit vor vier Jahren wurden uns ebenfalls 10,7 Prozent Wähleranteil vorausgesagt. Und du […] » Weiterlesen

Christoph Starck: «Nachhaltiger Lebensraum braucht stärkere Stimme»

Quelle: zvg Christoph Starck ist Geschäftsführer des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA). In der Kolumne berichten Exponenten der Branche über das, was sie bewegt. Christoph Starck, Geschäftsführer des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA), beschäftigt sich mit dem Thema Hitzewelle und nachhaltig geschaltetem Lebensraum. Sie werden sich sagen, «Jetzt kommt der auch noch…» Tja, leider führt nichts […] » Weiterlesen

Rede zum Bundesfeiertag am 1. August 2023

Bernhard Stöckli, Hondrich, Präsident des Grossen Gemeinderats von Spiez. Als vor 3 Jahrhunderten, am Ende der mittelalterlichen Kaltzeit, der Aletschgletscher wuchs und wuchs und so bedrohlich nahe heranrückte, dass die Bewohnerinnen und Bewohner von Fiesch im Wallis beim Papst vorstellig wurden, man solle gegen das Gletscherwachstum beten. Und der Gletscher schmolz. Sage und schreibe 3.5 […] » Weiterlesen

SIA lanciert eine Wahlplattform für die Parlamentswahlen 22. Oktober 2023

Ein nachhaltig gestalteter Lebensraum braucht eine stärkere Stimme im Parlament: Mit diesem Ziel lanciert der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) die-nachhaltige-wahl.ch. Die Plattform soll Kandidatinnen und Kandidaten für National- und Ständerat vereinen, welche die Anliegen des SIA teilen. Sie bietet ihnen die Möglichkeit, sich untereinander und mit der Planungsbranche zu vernetzen. Am 22. Oktober 2023 […] » Weiterlesen

Häuser bauen und CO2 speichern – Hanfkalk

Ökologischer Baustoff Nachdem der Hanf im letzten Jahrhundert gänzlich aus der Schweiz verschwunden war, wird die Traditionspflanze jetzt auch als Baustoff wieder beliebter. Aus gutem Grund: Er fördert nicht nur ein schönes Wohnklima und isoliert besonders gut, im Hanf steckt auch viel finanzielles Potenzial. Yannick Güttinger Im Bündnerischen Tartar bei Cazis stehen zwei unscheinbare Häuser, […] » Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten Aktion in Bern

  Sechs Greenpeace-Aktivisten sind am Samstagmorgen in Bern auf einen Baukran vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank (SNB) beim Bundesplatz geklettert. Die Kantonspolizei Bern bestätigte einen Einsatz. Bei der waghalsigen Aktion zum «Swiss Overshoot Day» rollten die Kletternden ein Transparent aus. «Unser Planet hat Grenzen. Sprengen wir sie nicht», steht zu lesen, darunter der Schriftzug […] » Weiterlesen

Er würde sich nie auf die Strasse kleben

Er ist grün, aus der Aussenbäuert Hondrich und heuer höchster Spiezer: Bernhard Stöckli äussert sich zu den angelaufenen Strassenbauten im Zentrum und sagt, woran es der Gemeinde mangelt. Jürg Spielmann   Welche ist Ihre Lieblingsfarbe? Ist das eine Fangfrage…? (lacht) Sie spielen auf meine Parteizugehörigkeit an. Grün favorisiere ich, rein nur auf die Farbe bezogen, […] » Weiterlesen

Wie baut man heute richtig?

Simon Egli lebt in Eggiwil. Das Thema, das er im Blick hat, weist weit übers rein Lokale hinaus. Man müsse heute anders bauen, sagt er. «Es wird zu sehr an die kurzfristige Rendite gedacht» Die Argumente des Professors Der Berner Architekt Peter Schürch fordert, beim Bauen seien die Klimaziele endlich ernst zu nehmen – das […] » Weiterlesen

Umgestaltung Oberlandstrasse Informationen zum Bauablauf

Geschätzte Kundinnen und Kunden Die Oberlandstrasse wird vom April bis September 2023 umgestaltet. Sie ist ab dem 12. April nur einspurig in Richtung Lötschbergplatz befahrbar. Anschliessend folgt bis Mai 2024 der Umbau des Lötschbergplatzes. Trotz der Bauarbeiten sind wir für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr lokales Spiezer Gewerbe Hereinspaziert! Auch während […] » Weiterlesen